Als Mann oder Frau bereiten sich die meisten von euch sicher auf ein Date gut vor. Ihr legt euch vielleicht auch Strategien zurecht, wie ihr euren potentiellen Partner am besten gefallen könnt und überlegt, welche Kriterien Dieser Mann oder diese Frau erfüllen muss, um euren eigenen Vorstellungen auch zu entsprechen. An was viele dabei manchmal eher nicht so wirklich denken ist, dass selbstverständlich dabei auch euer Gegenüber ebenfalls mit einer persönlichen Einstellung ins Date geht. Er oder sie wird dabei ebenso versuchen, herauszufinden, welcher Mensch zu ihr oder ihm am besten passt. Das ist ja auch schließlich Sinn und Zweck eines jeden Dates!
In diesem Artikel bei denen es um 4 Dinge geht, die euer Date euch niemals verraten wird, verrate ich Dir als Dating und – Beziehungscoach mit über 13 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet, über welche vier Dinge ein Date meist nicht redet. 4 Dinge, die aber nicht nur aus meiner beruflichen Erfahrung die Regel sind…
Ist es nicht unglaublich, dass sich täglich so viele Menschen zu Dates treffen und dabei regelrechte Lebensläufe austauschen, als ginge es um einen Job!? Stellt euch nur mal vor, ihr geht am Wochenende gleich auf 2 Dates, habt auch noch das Glück, dass beide gern mehr von euch wollen und ein 2. Date mit euch haben möchten. Beide Dates sehen sehr gut aus und bieten für eine gemeinsame Partnerschaft auch beide die besten Aussichten.
Die meisten von euch werden sich dann vermutlich für die Person entscheiden, bei der man sich am wohlsten gefühlt hat, oder nicht!? Welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, ist doch völlig individuell. Somit ist also nur logisch, dass auch euer Gegenüber nach Sympathie entscheiden wird. Wenn sich Menschen mit ähnlichem Sympathielevel treffen und sich austauschen, dann wird in vielen Fällen sich ein Date für exakt die Person entscheiden, mit der er sich am besten verstanden hat. Du solltest also nicht nur mit Deiner Schokoladenseite, Deinem Lebenslauf und Deinen Aussagen, sondern auch mit Deiner Ausstrahlung überzeugen können.
Geschlossene Fragen nach den persönlichen Interessen oder wie lange man schon z. B. Single ist, lassen sich meist relativ einfach beantworten. Sorgen bereiten jedoch offene Fragen, beispielsweise die, warum man ausgerechnet mit Dir zusammenkommen sollte.
Mit offenen Fragen versuchen manche Menschen beim Dating auch herauszufinden, ob er oder sie auch für eine langfristige Partnerschaft geeignet ist. Ob man eben auch wirklich gut zu einem passt! Wenn euer Date euch also nach euren Stärken und Schwächen fragt, wollen er oder sie in den seltensten Fällen wissen, ob ihr besonders gut im Backen seid oder eine Schwäche für Süßigkeiten habt.
„Wenn ihr etwas sagt, das nicht mit dem übereinstimmt, was der andere hören will, sinken eure Chancen, sein oder ihr potentieller, neuer Partner zu werden, erheblich.
Um also zufriedenstellend auf offene Fragen antworten zu können, lohnt es sich, im Vorfeld schon einen Blick auf die persönlichen Interessen des Gegenübers zu werfen. Auch wenn zwischen Kennenlernen und etwas hin und her texten und ein paar Anrufen vor dem Date nicht viel Zeit und Gelegenheit bleibt, kann man sich dabei dennoch währenddessen überlegen, welcher Typ Mensch wohl am besten zu dem Date auch so passen könnte. So kann man dabei auch auf offene Fragen eine „richtige“ Antwort finden.
Jeder Mensch macht Fehler. Auch deshalb sind wir alle darauf angewiesen, dass uns das Leben oder die Menschen um uns herum, eine zweite Chancen geben. Dennoch denken wir häufig auch in Schubladen. Es kann unglaublich schwer sein, sich von diesem Muster zu lösen. Da spreche ich auch aus persönlicher Erfahrung, nicht nur als Coach!
Auch Dates haben ihre „Schubladen“, in die sie potenzielle Partner und Partnerinnen einsortieren. Tatsächlich gibt es dabei auch so etwas wie eine „Schwarze Liste“. Wenn man erst einmal darauf gelandet ist, so verspreche ich Dir sogar, dass es bei dem einen Date bleiben wird. Wenn man nicht zuvor schon beim Anlauf „rausgefiltert“ wurde.
Ihr solltet euch daher gut überlegen, wie ihr euch gegenüber eurem potentiellen Freund oder Freundin verhaltet. Euer Date will, wie andere Menschen auch, weder belogen noch genervt werden. Auf Lügen im Gespräch oder ständige Nachfragen, ob man denn nun als Paar zusammenkommen könnte, solltet ihr daher lieber verzichten.
Wenn ihr das Gefühl habt, auf dieser „Schwarzen Liste“ gelandet zu sein, solltet ihr den Mut haben, nachzufragen, was ihr falsch gemacht habt, um möglicherweise etwas richtig zu stellen. Das kann ich euch auf jeden Fall empfehlen! Klar, es hilft vielleicht nicht euch wieder von der schwarzen Liste zu entfernen, aber es zeigt zumindest, dass ihr es versucht habt. Und das ist immer gut!
Die meisten von euch werden sich vermutlich auf ein Date damit vorbereiten, indem ihr euch noch einmal genauer über diesen neuen Mann oder diese neue Frau informiert. Oftmals dient als Quelle dazu heute vor allem das Internet. Doch nicht nur ihr bereitet euch auf das Date vor. Auch euer Gegenüber versucht bereits im Vorhinein, Informationen über euch zu sammeln.
Ihr könnt also darauf wetten, dass eine gründliche Google-Suche nach eurem Namen durchgeführt und eure Social-Media-Profile überprüft werden!
Noch bevor Ihr also eurer neuen Bekanntschaft euren vollständigen Namen verrät, solltet ihr vor allem in den sozialen Netzwerken nachschauen, welche Bilder oder Beiträge möglicherweise keinen guten Eindruck in der Allgemeinheit machen könnten.
Viel Glück!
Euer Metin