Kann man eine gute Freundin, die gleichzeitig auch eine Arbeitskollegin ist, beim Chef anschwärzen um sich so selbst einen beruflichen Vorteil zu verschaffen – Besonders dann, wenn der eigene Job gerade auf der Kippe steht?
Ist es ok, den Ring den man eigentlich für die Ex gekauft hat, einfach der Neuen an den Finger steckt und dabei verschweigt, was die ursprüngliche Bedeutung des Ringes gewesen ist?
Sollte man in der Bar, die unfreundlichen Kellnerin auf ihren Rechenfehler hinweisen und das Wechselgeld das sie zu viel ausbezahlt hat zurückgeben? Sicher gibt es im Leben Gesetze die vielerlei regeln, doch wo kein Kläger da kein Richter. Und so ist es bei vielen Gewissensfragen nicht nur eine Sache der moralischen Vertretbarkeit, sondern auch eine Frage der sittlichen Haltung.
Und so möchte ich gleich den Einstieg zur Frage, ob bei Dir noch Gefühle für den EX vorhanden sind, mit so Äußerungen beginnen, die bestimmt schon einmal jeder Mensch der schon einmal vor den Trümmern einer Beziehung stand und von einem anderen Menschen verlassen wurde, zu hören bekommen hat: „Such Dir was Neues!“, „Lenk Dich mit anderen Frauen/Männern ab!“, „Steiger Dein Selbstbewusstsein und triff Dich mit einer anderen Frau / einem anderen Mann… Wirst sehen, dass hilft!“ etc…
Und in der Tat!
Andere Frauen oder andere Männer, kurz nach einer Trennung zu daten kann tatsächlich helfen, über das hinwegzukommen, was zurückgelassen werden muss.
wie ist es um die innere Ausgeglichenheit einer Partnerschaft bestellt, besonders dann, wenn einer von beiden noch Gefühle für den EX hat?
Eine andere, neue Person, könnte bei der „Erholung“ vom Liebeskummer in Betracht gezogen werden, besonders dann, wenn sie oder er sich für eine Beziehung eignet die kurz auf die Beendigung der vorherigen Beziehung folgt. Es versteht sich von selbst, dass diejenigen, die von dem einstigen Partner verlassen wurden, verzweifelt, beschämt, wütend und/oder traurig sind über den aktuellen Umstand der eigenen
Trennung. Infolgedessen wird unterbewusst die emotionale Verfügbarkeit der oder des Neuen in Frage gestellt, wie auch bewusst die Gemeinsamkeiten ausgelotet werden um abzuchecken, wie kompatibel man miteinander ist. Es werden deren oder dessen Fähigkeit in Augenschein genommen und vieles mit dem oder der EX verglichen. Völlig normal sogar, wenn noch Gefühle für den oder die Ex mit im Spiel sind. Es werden schlechte Angewohnheiten des oder der EX als Minuspunkte gezählt. Dabei entgeht einem selbst eine wirklich wichtige Tatsache. Ein Faktum, welches im eigentlichen Sinne den tatsächlichen Wert einer gemeinsamen Zukunft auch wirklich ausmacht. Und dieser Tatsache kommt man schnell auf den Grund, wenn man sich selbst zunächst einmal hinterfragt, ob man aktuell auch wirklich zu einer Bindung fähig ist oder ob man stattdessen einfach einen Ersatz für verlorene Liebe sucht. Sich selbst ganz ehrlich hinterfragt, ob man selbst noch Gefühle für den oder die Ex hat. Das sind bedeutende wie auch wirklich wichtige Fragen! Stell Dir mal wirklich ehrlich und aufrichtig die Frage, ob es nicht eher Deine „Bedürftigkeit“ nach Nähe und Zweisamkeit ist, die diesen neuen Menschen in Dein Leben lässt. Liegt Dir wirklich etwas an der Person oder gilt Dein tatsächliches Interesse an diesem Menschen nur dahingehend, nicht mehr alleine zu sein?
Sicher gibt es Menschen, die schlicht und ergreifend, einfach Angst haben ohne Partner zu sein. Doch gibt das einem einen Grund einen anderen Menschen einfach dafür auszunutzen? Wie moralisch ist das? Wie vertretbar und vor allem ehrlich ist da Dein Vorhaben? Echte Anziehung kann es ja nicht sein, wenn Du, obwohl Du gedanklich und emotional noch voll beim Ex bist sofort wieder eine neue Beziehung einzugehen.
Vielleicht bist Du enttäuscht über das Aus Deiner einstigen großen Liebe. Ich glaube gern, wenn Dich zumal auch Ärger und Groll gegen Deine frühere Partnerin oder Partner innerlich plagen. Lass mich Dir hierbei auch gleich ins Gewissen reden, wenn ich Dich hier mit der Tatsache konfrontiere, dass solche negativen Emotionen in Bezug auf einen früheren Partner, gleichzeitig eine Verbindung zu ihm oder ihr aufrechterhält – Ob Du das willst, oder nicht! Wut, Enttäuschung, Ärger oder gar Hass gegenüber einem Ex-Partner ist nicht das Gegenteil von Liebe und Bindung! Das Gegenteil wäre Neutralität oder Gleichgültigkeit oder meinetwegen Erleichterung. Eine negative Bindung an einen alten Partner kann die Bindung zu einem neuen Partner nicht nur stören, sondern diesen auch in die unbequeme Position versetzen, mit dem Geist der verbliebenen Beziehung zu konkurrieren. Noch Gefühle für den Ex zu haben bedeutet: Du bringst hier einen anderen Menschen, einen Unschuldigen sozusagen dazu, sich zu fragen ob da ein wirkliches Interesse an seiner/ihrer Person besteht.
Ich glaube ich brauche Dir nicht zu sagen, wie unfair und rückradlos das ist, oder!? Dennoch und das ist mehr als schockierend, wird genau dieser „Tipp“ von Freunden, Bekannten, Internetforen, ja sogar Ärzten und Psychologen, als Heilmittel gegen Liebeskummer angeraten. Was Du da anleierst ist nichts anderes, als eine so genannte Rebound Beziehung, in dem Du, ein für Dich positives Feld eröffnest. Positiv insoweit, weil die Frau oder der Mann, der hier jetzt neu die Bühne Deines Lebens betritt, den Raum einnimmt, der von der vorherigen Beziehung verlassen wurde. Sicher bringt es wieder eine gewisse Stabilität ins Eigenleben. Gern glaube ich Dir auch, dass diese „Ablenkung“ von Deinem Verlust, Dir aktuell ein gutes und besseres Selbstwertgefühl gibt.
Abgesehen einmal, dass es eine wirklich fiese Egonummer ist! Denn der oder die einzige, der inneren Gefühle und somit Deine wahren Absichten hinter diesem ersten Date und dessen Folgen kennt, bist Du allein. Wenn Du soweit gehst, ein anderes menschliches Lebewesen als eine Art „Ablenkung“ von den eigenen persönlichen Sorgen anzusehen, dann hast Du keine Form von Liebe und Beziehung im Leben verdient! Das klingt jetzt vielleicht böse von mir, ist aber wenigstens ehrlich! Denn nach dieser Denkweise und das möchte ich einmal offen und ehrlich ansprechen, soll irgendeine Person Dir dabei helfen, Deinen Verlust zu „überwinden“. Dabei werden gern auch die heimlichen Gefühle für den oder die Ex bewusst verschwiegen, negative Tatsachen positiv hinrationalisiert und die Wahrheit über den tatsächlichen Anfang dieser „neuen Beziehung“ einfach verdreht.
Ich frage Dich!… Mal im Ernst und Dich ganz persönlich! – Wie toll würdest Du das finden?… Du lernst nach einer für Dich verarbeiteten Trennung, einen neuen Menschen kennen und Dieser begeistert Dich auf Anhieb und Du verliebst Dich in diese Person. Sicher bist Du zunächst etwas skeptisch aber auch neugierig und nach 2/3/4 Dates verschwinden die letzten Zweifel und Du hältst diese Person für den oder die „Richtige“. Wie schön wäre es dann, wenn Du 2/3/4 Monate mit dieser Person fest zusammen bist und dann rauskommt, dass er oder sie noch Gefühle für den oder die EX hat. Nicht nur das, Du erfährst auch von regem Kontakt zum Ex, ja vielleicht sogar vom Austausch diverser Zärtlichkeiten? Na!?… Wie weh tut das?
An dieser Stelle möchte ich einmal gern meine Tante zitieren als sie mir als Kind schon beibrachte: Was Du nicht willst das man Dir tu, dass füg auch keinem anderen zu! Da noch also Gefühle für den Ex zu haben und dabei auch noch eine neue Beziehung in Gang zu setzen ist einfach nicht gut!
Natürlich und das weiß ich hier aus meiner eigenen praktischen Erfahrung, bedeutet das nicht notwendigerweise, dass diese neue Beziehung weniger geschätzt wird als die vorherige. In der Tat kann sich die neue Beziehung als weit besser erweisen als die vorherige. Natürlich wird langfristig, durch den Vergleich der Bedürfnisbefriedigung die gemeinsame Erfüllung in dieser Beziehung beurteilt – Wie bei allen anderen Bindungen auch! In der Praxis gibt es einige Beziehungen die kurz nach einer Trennung angeleiert wurden und die danach dann auch tatsächlich im Hafen einer glücklichen Ehe ein „happy end“ erleben durften.
Dennoch und das unterstreiche ich hier mit aller Deutlichkeit – Es ist unfair! – Unmoralisch, ehrenlos, egoistisch und unfair! Und ebenso spricht es nicht für die Professionalität, sondern vielmehr für die Stümperhaftigkeit vieler Coaches, Eheberater, Forenbetreiber für ‚Ex – zurück‘, Psychotherapeuten und auch sonstige angebliche „Berater“ und Ratgeber für Trennungen und Persönlichkeitsentwicklung. Der Ratschlag: „Such Dir was Neues um Dich von Deiner Ex Beziehung abzulenken“ kommt aus einem solch niedrigen Instinkt welcher absolut nichts mit einem weiter entwickelten Charakter und einem erweiterten Horizont zu tun hat.
Nach meiner praktischen wie auch persönlichen Erfahrung in den vergangenen Jahren, ist es immer gesund, eine bestimmte Zeit zwischen Beziehungen zu lassen.
Zeit, die für das eigene psychische Wohlbefinden auch notwendig ist. Auch wenn die Einsamkeit einen manchmal auffressen mag. Niemand hat das Recht einen anderen, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, in eine Beziehung zu verführen an der man selber (Wenn auch nur zu Beginn), ein völlig anderes Motiv hatte. Lass nicht andere Menschen Dein Leid ausbaden. So lange Du noch in irgendeiner Form an Deinem Ex oder Deiner Ex hängst, bleib allein. Mach Dir begreiflich, dass Du allein es bist, die/der lernen muss, die Trennung zu verarbeiten und damit umzugehen. Ein starker Charakter entwickelt sich aus reinem Herzen. Denn nur so wirst Du eines Tages auch das überwinden, was zurückgelassen werden muss.
In diesem Sinne…