Es ist eine der am häufigsten gestellten Fragen an mich in Sachen Ex zurück: Was soll ich tun, wenn ich zufällig meinem Ex begegne? Ihn ignorieren? Den Ex einfach so ansprechen und wieder über die Beziehung oder über die Trennung reden? Welche wichtigen Regeln gilt es zu beachten, wenn Du zufällig auf Deinen Exfreund oder auf die Exfreundin triffst?
Zunächst einmal ist klar, es ist vorbei zwischen Dir und Deinem Ex! Punkt. Nun könnte es früher oder später zur Situation führen, dass es irgendwann und irgendwo, dann doch wieder zu einem zufälligen Aufeinandertreffen mit Dir und Deinem Ex kommen kann. So etwas kann dann oft eine unangenehme Erfahrung sein! Manchmal ist man so unvorbereitet, dass man gerade das tut oder sagt, was man eigentlich besser unterlassen sollte. Hier sind 4 sehr gute Tipps für Dich, welche sich in der Vergangenheit auch sehr gut bewährt haben. 4 Tipps, zum richtigen Verhalten mit dem oder der Ex bei einer zufälligen Begegnung.
Wenn Du Deinen Exfreund oder Deine Exfreundin, beim Spazieren gehen oder irgendwo in einem Club oder in einem Café wiedersiehst, dann nimm die Kraft auf Dich und konzentriere Dich auf etwas Anderes bevor Du mit ihr oder ihm sprichst. Verhalte Dich normal und wirke nach außen hin, als ob Du Dich wohl fühlst. Ich weiß, beides kann äußerst hart sein, je nachdem wie lange die Trennung schon her ist. Aber beides ist notwendig, wenn Du vermeiden willst negativ aufzufallen. Beides sorgt zudem im Vorfeld dafür, dass Du für Dich unterbewusst die Kontrolle behältst. Tief und ruhig durchatmen kann dabei sehr hilfreich sein. Sonst gerätst Du in Gefahr, Dich durch das WAS und WIE Du’s sagst und tust, einen Narren aus Dir zu machen. Vergiss, dass diese Person einst dein Ex gewesen ist und somit ein Teil Deines Lebens war und behandele diesen somit wie eine Art alten entfernten Freund.
Die Chancen stehen gut, das bei einem leichten Nicken zur Begrüßung Deinerseits und einem netten Lächeln, Dein Ex auf Dich zukommt. Wenn die direkte Konfrontation und somit ein kurzes Alltagsgespräch (Z.B. am Arbeitsplatz oder in einem Fahrstuhl) unvermeidlich ist, dann verhalte Dich bitte taktvoll! Besonders wenn Unbeteiligte um euch herumstehen, solltest Du so respektvoll zum Ex sein wie mit jedem, anderen Menschen auch.
Wenn Du kurz „Hallo“ sagst, mal nach ihrem oder seinem Wohlbefinden fragst und meinetwegen Dich kurz erkundigst, was es so Neues gibt dann ist das völlig ausreichend. Bring unter keinen Umständen alte Probleme zur Debatte und lass Deinen X auch nicht in die selbe Thematik verfallen, Vergangenes wieder anzuzünden und/oder alte Zeiten von Liebe und Zärtlichkeit zu thematisieren. Es macht keinen Sinn! Unabhängig davon wie lange die Trennung schon her ist! Lass die Vergangenheit in der Vergangenheit. Selbiges zählt auch für die Gesprächsdauer – max. 3 – 4 Minuten!! Jede weitere Sekunde ist zu viel! Auch wenn Du offene Fragen am liebsten beantworten möchtest oder sie/ihn gerne wieder in Deine Arme schließen würdest – Lass es!! Wahrscheinlich steht ihr ohnehin, wie in den meisten der mir bekannten Fälle an einem Ort, wo es sowieso unangebracht wäre darüber zu diskutieren.
Du brauchst nicht zu prahlen, oder auf die Idee kommen, Deinem Ex einen neuen Typen unter die Nase zu halten! Aber Du kannst etwas Positives berichten, was so los ist in Deinem Leben. Zum Beispiel, wenn Dein Ex fragt, wie es Dir denn so geht, antworte mit: „Du, ganz gut soweit! Danke! Ich habe gerade einen neuen Job!“ – oder treibe gerade dieses und jenes oder etwas in dieser Richtung. Das kann übrigens auch der Gang zum Supermarkt sein! Wichtig ist, nicht übertrieben jetzt von Deinem wahnsinnig tollen und super Leben aufzuschwätzen. Besonders dann nicht, wenn Du derzeit innerlich ohnehin nicht ganz so toll drauf bist. So stellst Du sicher, dass es zum einen authentisch wirkt und zum anderen Dich selbstsicherer macht! Übertreibe wie erwähnt nicht! Bedenke, wenn Du bei einer Lüge erwischt wirst, machst Du Dich nur lächerlich.
Obwohl es immer schwer ist, einen Ex nach der Trennung wieder zu sehen, erinnere Dich bitte, warum die Dinge nicht so geklappt haben wie Du es Dir einst vorgestellt hast! Es ist sehr wichtig, sich an den Grund zu erinnern, warum nicht das hätte sein dürfen was in Deinen Augen hätte sein sollen! Denke auch daran, was es ist, was Du gerne in Deiner nächsten Beziehung haben möchtest und was nicht.
Das zählt für beides – Ob nun mit einem neuen Partner oder auch mit einer neu entflammten Beziehung mit dem Ex! Es macht natürlich fast immer Sinn, nicht kampflos das Schlachtfeld der Liebe zu verlassen, aber man sollte bei der Entscheidung, einen Expartner zurückgewinnen zu wollen für sich selbst eruieren, ob es ein Segen oder ein Fluch sein kann!
In diesem Sinne…